Skrei mit Granatapfel, Chorizo-Hack und Kartoffelstampf
Ganz besonders köstlich schmeckt der Skrei, wenn er zunächst in der Pfanne und anschließend im Backofen gebraten wird. In diesem Rezept ist die Chorizo-Wurst das Tüpfelchen auf dem i, während das selbst gemachte Kartoffelpüree den wundervollen Geschmack abrundet.
Kochzeit50-60 min
SchwierigkeitMittel
Bewertung4/5
Zutaten
Vorbereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Den Skrei entschuppen und in Portionsstücke teilen.
- Das Wasser mit dem Salz mischen, die Skreifilets hineinlegen und 15 Minuten ziehen lassen. Herausnehmen und gründlich mit Küchenpapier abtrocknen.
- Die Skreistücke mit der Hautseite nach unten in einer Pfanne ca. 2 Minuten bräunen. Dann den Fisch mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und ca. 4 Minuten im Backofen weitergaren, bis er knapp gar ist.
- Die Chorizo-Wurst in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne goldbraun und knusprig braten.
- Den Granatapfel entkernen und zusammen mit der feingehackten Petersilie unter die Chorizo-Würfel heben.
- Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in ungesalzenem Wasser gar kochen.
- Das Kochwasser abgießen und die Kartoffelwürfel dämpfen, bis sie ganz trocken sind.
- Mit etwas Milch zu einem feinen Püree verarbeiten. Die Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Skreifilets auf einem Bett aus Kartoffelpüree servieren. Dazu Chorizo, Granatäpfel und Zuckerschoten ansprechend garnieren.
Tipp: Skrei gibt es immer nur von Januar bis Ostern. Sollten Sie keinen Skrei erhalten, verwenden Sie als Alternative norwegischen Kabeljau.