Zutaten
Vorbereitung
- Das frische Grenadierfischfilet waschen und trocknen. Gegebenenfalls von Schuppen befreien und die Haut schräg einritzen. Dabei das Fleisch nicht beschädigen.
- Zwei Zitronen (bevorzugt Bio) halbieren und den Saft auspressen. Die letzte Zitrone heiß waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Zitronensaft, Zucker, Salz und Noilly Prat beziehungsweise trockenen Weißwein aufkochen und auf ein Minimum reduzieren. Danach mit Fischfond auffüllen.
- Kräuter waschen und trockenschütteln. Möhren schälen und schräg in Scheiben schneiden. Die Fenchelknolle putzen, waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen. Schalotten vierteln. Knoblauch mit dem Handballen andrücken.
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Einen Bräter mit Olivenöl ausfetten und den Boden mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Das Gemüse einschichten, dann nochmals salzen und pfeffern. Den Fisch mit der Hautseite nach oben auf dem Gemüsebett platzieren und den Fond dazugießen. Kräuter obenauf legen. Im geschlossenen Bräter im heißen Ofen rund 20 Minuten garen.
- Vor dem Servieren die Kräuter entfernen und den Fisch auf vorgewärmten Tellern mit dem Gemüse anrichten.
© Dorling Kindersley Verlag GmbH, München